- Elefantenkuh
- Ele|fạn|ten|kuh 〈f. 7u〉 weibl. Elefant
* * *
Ele|fạn|ten|kuh, die:weiblicher Elefant.* * *
Ele|fạn|ten|kuh, die: weiblicher Elefant.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Elefantenkuh — Ele|fạn|ten|kuh … Die deutsche Rechtschreibung
Liste bekannter Tiere — Menagerie im Park von Versailles zur Zeit König Ludwigs XIV. Die Liste bekannter Tiere nennt Tiere, die leben oder gelebt haben und auf unterschiedliche Art und Weise Bekanntheit erlangten, durch die Literatur, durch die Kunst, durch die Presse… … Deutsch Wikipedia
Elefant — Elefanten Afrikanischer Elefant Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Elephantidae — Elefanten Afrikanischer Elefant Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Loxodonta — Elefanten Afrikanischer Elefant Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Miss Baba — Plakat der Wandermenagerie Kreutzberg, ca. 1857 Miss Baba († 1857) war eine indische Elefantenkuh, die Mitte des 19. Jahrhunderts von einer Wandermenagerie im Besitz einer Familie Kreutzberg durch Mitteldeutschland getrieben und zur Schau… … Deutsch Wikipedia
Miss Baba (Elefant) — Plakat der Wandermenagerie Kreutzberg, ca. 1857 Miss Baba († 1857) war eine indische Elefantenkuh, die Mitte des 19. Jahrhunderts von einer Wandermenagerie im Besitz einer Familie Kreutzberg durch Mitteldeutschland getrieben und zur Schau… … Deutsch Wikipedia
Tierschau — Paul Friedrich Meyerheim: In der Tierbude, 1894; Gemäldegalerie, Dresden Wandermenagerien waren Sammlungen lebender exotischer Tiere auf Tournee. Sie wurden seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert zunehmend in ganz Europa und in den USA zu einem… … Deutsch Wikipedia
Baba (Elefant) — Baba, der schmausende Elefant (1824) Baba (nachgewiesen zwischen 1824 und 1840) war ein indischer Elefant, der in Tierschauen und auf Jahrmärkten in Europa als éléphant gastronome, als schmausender Elefant, gezeigt wurde. Weitere dressierte… … Deutsch Wikipedia
Bastian Pastewka — (2011) Bastian Pastewka (* 4. April 1972 in Bochum) ist ein deutscher Schauspieler, Komödiant, Synchronsprecher und Hörbuchinterpret. Einem breiten Publikum wurde er Ende der 1990er Jahre durch die Sketchsendung Die Wochenshow … Deutsch Wikipedia